Freitag, 10. Februar 2017

Freitagsgedanken #3





Die liebe Ava von Ava Reed hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. 
-Freitagsgedanken-



Das Thema von dieser Woche:
Tiere sind die besseren Menschen! Wenn du ein Tier sein könntest, welches wäre es und warum? Du kannst auch mehrere nennen. 

Ich muss sagen diese Frage finde ich ziemlich knifflig...
Mein erster Gedanke der mir durch den Kopf schoss war: Fuchs!
Ich finde Füchse toll. Sie sind schlau, gerissen und streifen durch die Wälder. Haben jedoch relativ viele Feinde.
Daher kam mir als zweites Tier der Adler in den Sinn. Es ist glaube ich toll frei durch die Lüfter fliegen zu können. Und als Adler hat man glaube ich nicht allzu viele Feinde in der Tierwelt. Außerdem finde ich das Adler wunderschöne und anmutige Tiere sind. 

Wie ist eure Meinung dazu?

Eure Mareike 

Freitag, 3. Februar 2017

Freitagsgedanken #2


Die liebe Ava von Ava Reed hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. 
-Freitagsgedanken-

 Ich findes es ist eine tolle Idee, da es hier auch nicht nur um Bücher gehen soll sondern um allgemeine Gedanken.

Das Thema von diesem Freitag lautet:
Wer die Wahl hat...
Wenn du dich entscheiden müsstest,
welche Superkraft würdest du wählen:
Zeit anhalten, fliegen, Gedanken lesen
oder heilen!!

Diese Frage finde ich etwas leichter als die von letzter Woche :-). Ich fange mal mit den Superkräften an die ich nicht haben möchte.

Auf keinen Fall würde ich Gedanken lesen wählen. Natürlich ist es manchmal verlockend zu wissen welche Gedanken gerade dem gegenüber durch den Kopf gehen. Aber ich finde die eigenen Gedanken sind etwas sehr intimes und ich würde auch nicht wollen wenn diese jemand einfach so lesen könnte.

Fliegen fände ich eigentlich auch toll, aber auf dauer würde es mir glaube ich nicht viel bringen.

Heilen war eigentlich mein erster Gedanke. Es wäre toll wenn man seine geliebten Menschen heilen könnte um noch mehr Zeit mit ihnen zu verbringen. Aber ich denke alles auf dieser Welt hat einen Sinn. Menschen werden geboren und müssen sterben. Ich hatte vor nicht mal einem Jahr selbst einen Todesfall in der Familie und ich hätte wirklich alles darum gegeben mehr Zeit mit diesem geliebten Menschen verbringen zu können. Aber ich denke es wäre falsch das unvermeidliche weiterr hinauszuzögern.

Deswegen wähle ich die Zeit anhalten. Das Leben von heute ist so schnelllebig und - Hand aufs Herz - wie schnell geht ein Tag vorbei ohne das man wirklich sagen kann etwas erlebt zu haben oder sich für etwas Zeit nehmen zu können...
Ja, ich würde mir mehr Zeit mit meinen Lieben nehmen wollen um dann wenn es eines Tages soweit ist nicht bereuhen zu müssen, dass ich nicht genug Zeit mit diesem Menschen verbringen konnte.
Außerdem könnte ich mir mehr Zeit auch für mich selbst nehmen. Zum lesen, entspannen oder was ich einfach tun möchte :-)

Für was würdet ihr euch entscheiden?

Eure Mareike

Dienstag, 31. Januar 2017

Selection





Autor: Kiera Cass
Verlag: Fischer Verlag
Seiten: 368







Klappentext:
Die Chance deines Lebens?

35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?







Meine Meiung:

Ich habe über die Selection Reihe schon einiges gutes gehört, habe ihr jedoch nie wirklich Beachtung geschenkt, da ich immer dachte die Bücher wären extrem jugendlich.
Nachdem ich für eine Challenge ein Buch mit dem Thema Luxus und Reichtum gesucht habe bin ich wieder über die Bücher gestolpert und ich dachte, ich gebe ihnen eine Chance.
Und ich muss sagen sie haben mich wirklich prositiv überrascht.
Selection ist wunderbar leicht geschrieben und eignet sich daher auch super als Buch für "zwischendurch". Die Geschichte ist aber wiederum so spannend geschrieben, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ich konnte mich sehr gut in America hineinversetzen und habe mit ihr und dem Prinzen richtig mitgefiebert. Natürlich gab es zwischendrin Momente in denen ich mir an den Kopf gefasst habe und dachte "Mensch Leute steht doch nicht so auf dem Schlauch´" :-). Aber das ging mir bisher bei so ziemlich jeder Lovestory so ;-).

Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐ von 5

 

Freitag, 27. Januar 2017

Freitagsgedanken


Die liebe Ava von Ava Reed hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. 
-Freitagsgedanken-

 Ich findes es ist eine tolle Idee, da es hier auch nicht nur um Bücher gehen soll sondern um allgemeine Gedanken.

Das Thema von diesem Freitag lautet:
ZEITUMKEHRER - Wenn du eine einzige Sache in deinem Leben ändern könntest ... Würdest du es tun? Und wenn ja, welche wäre es?

Ich finde das ist eine wirklich schwierige Frage die mich sehr zum nachdenken gebracht hat.
Würde ich etwas in meinem Leben ändern wollen?
Eigentlich nicht, das heißt natürlich kamen mir Ideen wie - hätte ich mich in der Schule mehr angestrengt, hätte ich vielleicht einen Job bei dem ich mehr verdienen würde; oder hätte ich einige Sachen vorher gewusst wäre mir möglicherweise viel Kummer erspart geblieben.
Aber letztendlich muss ich sagen das ich mit meinem Leben zufrieden bin. Wer weiß wie mein Leben bei auch nur der kleinsten Veränderung abgelaufen wäre. 

Ich bin der Überzeugung das sich jede Entscheidung die wir treffen, egal wie groß sie ist, auf unseren Verlauf auswirkt.
Und deshalb würde ich nichts ändern wollen. Ich habe viele wunderbare Menschen in meinem Leben und wer weiß ob alle da wären wenn ich manche Dinge anders gemacht hätte :-).

Eure Mareike

Dienstag, 17. Januar 2017

Zurück ins Leben geliebt

 



Autor: Colleen Hoover
Verlag: dtv
Seiten: 355



Klappentext:
Miles und Tate - eine Lovestory die unter die Haut geht wie kaum eine andere.
Keine Gefühle -  das verordnen sich Miles und Tate zu Beginn ihrer Beziehung. Doch das ist riskant, wenn unter der Oberfläche so viel Verborgenes brodelt...

Meine Meinung:
Es ging los wie es bei allen Hoover-Büchern war die ich bisher gelesen habe. Ich wurde von der ersten Seite an gepackt. Ihr Schreibstil ist wieder großartig, sehr gefühlsintensiv und sie regt wie immer zum nachdenken an. Ich wurde in eine Gefühlsachterbahn geschleudert, ich konnte mit Miles und Tate lachen aber es floß auch die ein oder andere Träne.  
Ab und an musste ich das Buch auch mal zur Seite legen da es mich so berührt hat und ich eine Pause gebraucht habe. Sehr lange habe ich das aber nicht durchgehalten, da ich natürlich neugierig war die es mit den beiden weitergeht. 
Colleen Hoover hat sich mit diesen Buch mal wieder selbst übertroffen und ich kannes wirklich mit guten Gewissen weiterempfehlen. 

Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ von 5
  


Samstag, 31. Dezember 2016

Frohes neues Jahr

Guten Morgen ihr lieben da draußen,

ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr. Das ist eigentlich auch das wichtigste.
Ich wünsche euch aber auch viele glückliche Stunden mit den Menschen die ihr liebt.
Ebenso wünsche ich euch viele spannende, lustige und romantische Geschichten die euch im neuen Jahr fesseln werden.

Leider war es dieses Jahr auf meinem Blog etwas ruhig. Daher möchte ich euch danken dass ihr mir trotzdem treu geblieben seit.

Ich hoffe aber das es 2017 besser wird und ich euch wieder mehr von meinen Geschichten erzählen kann die mich gefesselt haben.

Liebe Grüße
Mareike

Montag, 30. Mai 2016

Die Chroniken der Seelenwächter - Die Suche beginnt






Autorin: Nicole Böhm
Seiten: 356






Klappentext:
Ein Vermächtnis aus tiefster Vergangenheit stürzt das Leben von Jess ins Chaos. Als ein magisches Ritual anders endet, als erwartet wird sie nicht nur mit den gefährlichen Schattendämonen konfrontiert, auch die geheime Loge der Seelenwächter greift in ihr Leben ein.

Als wäre das nicht genug, scheint ihre Familiengeschichte direkt mit dem ewigen Kampf zwischen Licht und Schatten verknüpft.

Meine Meinung:
Ich bin eher durch Zufall auf diese Reihe gestoßen da ich auf diversen Plattformen und Blogs immer mehr Infos zu diesen Büchern gesehen habe.
Und ich muss gestehen, ich bin hin und weg.
Gleich zu Beginn des Buches taucht man tief in die Geschichte von Jess ein und die Geschehnisse überschlagen sich von einem ins andere.
Dank der überragenden Schreibweise von Nicole Böhm kommt ein spannendes Kopfkino zu Stande und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Charaktere wurden mit sehr viel Herzblut erschaffen, dass merkt man sofort. Durch die detaillierte Beschreibung kann man sich jeden einzelnen von ihnen sehr gut vorstellen. Und ihr werdet sie mit Sicherheit so sehr lieben wie ich ;-).

Mittlerweile habe ich Band 3 auch schon verschlungen und jeder Teil war bisher super super gut!
Eine ganz klare Leseempfehlung von meiner Seite!

Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ von 5

Dienstag, 17. Mai 2016

Die Geheimnisse der Alaburg







Autor: Greg Walters
Seiten: 417



Kurzbeschreibung:
Ein Mensch, der von der Magie beherrscht wird,
ein Zwerg, der nicht zaubern kann,
ein übergewichtiger Zwergelbe,
ein hinkender Ork.

Sie können die Welt retten – oder vernichten.

Das Leben des 16 jährigen Leik wird in diesem Winter völlig auf den Kopf gestellt. Er erfährt nicht nur am eigenen Leib, dass es noch andere Kreaturen auf Erden gibt außer Menschen, nein er findet sich auch noch in einer Universität wieder, in der Orks, Zwerge und Elben studieren.

Meine Meinung:
Ich war erst etwas Skeptisch, da ich schon viele Rezensionen über das Buch gelesen hatte, in denen das Werk sehr mit Harry Potter oder Herr der Ringe verglichen wird. Daher hatte ich zuerst Bedenken, dass es sich um eine Art „Abklatsch“ handeln könnte.

Diese Bedenken waren jedoch völlig unbegründet wie ich bereits nach dem ersten Drittel des Buches erkennen konnte. Greg Walters hat es geschafft eine völlig eigene Welt zu erschaffen, die mich als Leserin sofort in ihren Bann gezogen hat.


Der Schreibstil des Autoren ist wunderbar flüssig, sodass die ersten Seiten nur so dahin flogen.

Ich konnte mich sehr gut in Leik hineinversetzen und mit ihm mitfiebern als er sich in dieser völlig neuen Welt zurecht finden musste.

Ein großes Dankeschön noch einmal an Greg Walters für das Rezensionsexemplar J.


Meine Wertung:

⭐⭐⭐⭐ von 5