Freitag, 12. Februar 2016
Der Marsianer
Autor: Andy Weir
Verlag: Heyne
Seiten: 509
Klappentext:
Ein Mann. Allein. Auf dem Mars.
BRINGT IHN ZURÜCK!
Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Crew. Die spektakulärste Rettungsmission um das Überleben eines einzelnen Menschen beginnt...
Meine Meinung:
Ich kam eigentlich nur durch den Filmtrailer auf das Buch da ich normalerweise nicht so der Science-Fiction Typ bin. Der Trailer hat mich aber so angesprochen, das ich mir am nächsten Tag gleich das Buch geholt habe.
Und ich muss sagen, ich war sehr überrascht wie es mich bereits nach dem ersten Seiten in seinen Bann gezogen hat.
Das Buch ist wie eine Art Tagebuch aufgebaut, da der Astronaut Watney jeden Tag einen Sol(Marstag)-Eintrag führt.
Gleich zu Beginn des Buches ist er ganz allein auf dem Mars zurück geblieben, da seine Crew annehmen musste er sei bei einem Sandsturm ums leben gekommen.
Hier fängt auch gleich sein Kampf ums Überleben an. Kaum hat er sich einen Plan zurecht gelegt wie er am Leben bleiben kann schon tritt ihn der Mars wieder in den Hintern. Ich möchte von der Geschichte selbst aber nicht zu viel verraten, da ich auf gar keinen Fall spoilern möchte.
Der Autor hat es geschafft, einen glaubwürdigen, witzigen, toughen und vor Sarkasmus triefenden Charakter zu erschaffen.
Trotz vieler komplexer Sachverhalte ist der Schreibstil leicht verständlich.
Eine Absolute Empfehlung von meiner Seite!
Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐ von 5
Dienstag, 26. Januar 2016
Die Drachenprinzessin
Autor: Ambros Chander
Verlag: epubli GmbH
Seiten: 440
Klappentext:
Meine Meinung:
Die Geschichte dieses Buches spielt sich in zwei Welten ab. Einmal in unserer "realen" Welt und dann in der "anderen" Welt. Der Einstieg in der momentanen Welt von Emma ist mir sehr leicht gefallen. Emma ist ein wundervoll ausgearbeiteter Charakter der mir auf anhieb sympathisch war. Leider hat sie jedoch zu Beginn des Buches einen schweren Schicksalsschlag erlitten den sie über den größten Teils des Buches hinweg verarbeiten muss.
Der Einstieg in die "andere" Welt ist mir dagegen ziemlich schwer gefallen, da man mitten in der Geschichte eintaucht und keine "Einführung" erhählt. Ich fühlte mich an Anfang ziemlich überflutet von den ganzen Charaktereren (deren Namen ich mir auch nicht gut merken konnte), Orten und Wesen. Es ist mir jedoch von Kapitel zu Kapitel immer leichter gefallen mir die Charaktere und die Welt vorzustellen.
Ich habe sie alle lieben gelernt und das Buch hat mir immer besser gefallen.
Ambros Chander hat eine tolle und mitreisende Fantasiewelt erschaffen. Der wechsel zwischen den Welten ist ihm hervorragend gelungen ohne irgendwie angehackt zu wirken.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten :-) kann ich nur sagen: Tolle Geschichte!
Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐
⭐⭐⭐⭐
Donnerstag, 7. Januar 2016
Weltenbummler-Challenge
Ich habe die Challange bei Kerstin's Blog Wörterkatze entdeckt und fand sie wirklich Klasse!
Darum gehts:
Wir bereisen mit unseren Büchern jedes Land der Erde und für jedes Buch gibt es Punkte:
- Für jeden "ersten" Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte
- Sonderfall Deutschland für den "ersten" Besuch gibt es 3 Punkte
- Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
- Für jedes 10. besuchte Land gibt es 10 Punkte extra, für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
- Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
- Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht, gibt es 20 Punkte extra
Mein aktueller Stand:
Erstbesuchte Länder ( je 5 Punkte):
- Royal Passion von Geneva Le
- Black Dagger - Nachtjagd von J.R. Ward
Folgebesuche (je 3 Punkte):
10. besuchte Land (je 10 Punkte):
Mittwoch, 25. November 2015
Zwei auf Umwegen
Verlag: Diana Verlag
Seiten: 432
Klappentext:
Die beste Trennung unseres Lebens.
Elfeinhalb Jahre lang waren Lauren und Ryan das perfekte
Paar. Doch seit Lauren mit dem Hund häufiger spricht als mit ihrem Mann, kann
sie die Wahrheit nicht mehr leugnen: Ihre Ehe steckt in einer tiefen Krise. Ein
Jahr Trennung soll die Liebe zurückbringen. Sie vereinbaren nur eine Regel:
kein Kontakt. Alles andere ist erlaubt. Unsicher, aber auch aufgeregt stürzt
Lauren sich ins Leben … doch wird es sie wieder zu Ryan führen?
Inhalt:
Ich möchte dem Buch gar nicht so viel vorwegnehmen, da ich
ansonsten anfangen müsste zu Spoilern.
Am Anfang des Buches merkt man gleich, dass die mittlerweile
elfeinhalbjährige Beziehung von Lauren und Ryan kurz vor dem Aus steht. Sie
sind nur noch am Streiten und gehen sich aus dem Weg.
Nach einem heftigen Streit entscheiden sich beide dazu, sich
ein Jahr Auszeit zu nehmen. Es wird keinerlei Kontaktaufnahme geben alles wird
erlaubt sein.
Beide fangen an Ihren eigenen Weg zu gehen und wieder zu
sich selbst zu finden. Aber werden sie auch wieder zueinander finden?
Meine Meinung:
Ich muss sagen, mir hat das Buch schon nach den ersten 10
Seiten total gefallen. Die Autorin hat mit Lauren und Ryan eine Geschichte
erzählt, die wirklich jedem passieren kann und die mit Sicherheit bei vielen
der Fall ist. Und deswegen konnte ich mich auch so gut in die Protagonisten
hineinversetzen. Sie kämpfen mit alltäglichen Problemen ohne, dass etwas zu
extrem ausgeschmückt wird.
Es ist eine sehr emotionale Geschichte und hin und wieder
musste ich auch ein Tränchen wegblinzeln. Das Buch führt einen vor Augen was im
Leben wirklich zählt und ich konnte auch nicht gleich ein neues Buch anfangen
da mich die Geschichte noch eine Weile beschäftigt hat.
Ich kann nur sagen, lest das Buch.
Abschließend möchte ich mich noch einmal recht herzlich beim Diana Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Abschließend möchte ich mich noch einmal recht herzlich beim Diana Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐
⭐⭐⭐⭐
Sonntag, 22. November 2015
BookElements, Die Magie zwischen den Zeilen
Autorin: Stefanie Hasse
Verlag: Carlsen Impress
Seiten: 232
Klappentext:
Verliebe dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen...Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen - bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys ... Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs "Otherside", das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde...
Inhalt:
Lin ist eine Wächterin der Bibliotheca Elementara. Zusammen mit ihrem Team stellen sie die vier Elementare da: Lin-Luft, Ric-Feuer, Peter-Erde und Coral-Wasser.
Jede Nacht müssen sie losziehen, im die Seelenlosen in ihre Welt zurück zu schicken. Die seelenlosen sind Charaktere, die von ihren Lesern aus den Geschichten herausgelesen werden. Dies geschieht, sobald ein Leser eine starke emotionale Bindung zum Protagonisten aufbaut.
Aus diesem Grund dürfen die Wächter außerhalb der Bibliotheca auch keine Bücher lesen.
Lin findet jedoch eines Tages das Buch Otherside und verstößt gegen die Regel... Zur selben Zeit fangen auch die Seelenlosen an sich zu verändern, sie erhalten zusätzliche Fähigkeiten und sind schwer zu besiegen.
Ein Geschehnis folgt dem nächsten und Lin steht ein großer Kampf bevor. Wird sie diesen auch gewinnen?
Meine Meinung:
Stefanie Hasse hat mich mit ihrem wunderbaren leichten und flüssigen Schreibstil wieder einmal in ihren Bann gezogen.
Sie hat sich auch ein super spannendes Thema ausgesucht. Ich meine wer hat sich denn nicht schon mal gewünscht das der ein oder andere Charakter zum Leben erwacht?! Ich sage nur Stichwort: Bookboyfriend! ;-)
Ich kann die Geschichte wirklich jedem ans Herz legen, sie hat die Richtige Würze aus Pfiff, Spannung und Romantik.
Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐
Montag, 9. November 2015
Die Dreizehnte Fee
Autorin: Julia Adrian
Verlag: Drachenmond-Verlag
Seiten: 212
Der Klappentext:
Ich bin nicht Schneewittchen.
Ich bin die böse Königin.
Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte
Fee den Dornröschenschlaf, jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache.
Eine tödliche Jagd beginnt, die nur
einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger erkundet sie
eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass es mehr gibt als den
Wunsch nach Vergeltung.
»Kennst du das Märchen von Hänsel und
Gretel?«, frage ich flüsternd. Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass
nicht alle Märchen wahr sind. Nicht ganz zumindest.
Es gibt keine Happy Ends, es gab sie
nie.
Für keine von uns.
Das Cover:
Ich finde das Cover wirklich
wunderschön. Die etwas düsteren Farben und die tollen Verzierungen haben mein
Interesse für das Buch gleich geweckt. Nach dem ich den Klappentext gelesen
hatte, hat mich das Cover auch irgendwie an einen Spiegel erinnert. Wie in
Schneewittchen.
Meine Meinung:
Julia Adrian ist hier wirklich ein
grandioser Auftakt für die Reihe gelungen.
Ich war bereits nach den ersten paar
Seiten gefesselt und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Das Buch ist aus der Sicht der Dreizehnten
Fee – der bösen Königin – geschrieben und man kann sich sehr gut in sie
hineinversetzten.
Die Dreizehnte Fee befindet sich auf
einer Achterbahnfahrt ihrer Gefühle. Vor ihrem Dornröschenschlaf, als sie noch
herrschte, hatte sie keinerlei Gefühle. Sie war durch und durch böse.
Aber jetzt da man sie aus dem Schlaf
geweckt hat, was ja nur durch die wahre Liebe gelangen konnte, kommen ihre
Zweifel. Ist sie fähig zu lieben? Könnte Sie Mitleid für Ihre Schwestern
empfinden?
Gibt es doch so etwas wie ein Happy End?
Es gab in diesem Buch auch ettliche Stellen die mich zum Nachdenken gebracht haben. Zum Beispiel über die Liebe oder über das Gute und Böse im Menschen. Kann das eine ohne das andere existieren?!
Ich freue mich auf jeden Fall schon Unglaublich darauf,
den zweiten Teil zu lesen!
Meine Wertung:
⭐⭐⭐⭐⭐
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Liebster Award
Hallo meine Lieben,
auch ich bin jetzt für den Liebster-Award nominiert worden. Mein großer Dank geht daher an die liebe Tessa von Fantasybücher für dich und die liebe Büchefüchsin von Die Bücherfüchsin. Ich hab mich wahnsinnig gefreut :-)
Ihr fragt euch sicher was der Liebster-Award ist... hier eine kurze Erklärung:
Es ist eine Aktion, die neuen Bloggern dabei helfen soll, den Einstieg in das Blogging zu erleichtern und dadurch ein bisschen bekannter zu werden. Indem der Award von Newcomer zu Newcomer weitergereicht wird, soll ein stetes Netz an Bloggern und Lesern entstehen, die sich gegenseitig Unterstützen.
Da ich die Nominierung gerne annehme, beantworte ich euch jetzt noch ein paar Fragen:
1. Wieso bloggst du?
Puh das ist eine gute Frage... Ich muss sagen ich rede sehr sehr gerne über Bücher und ich finde es einfach wundervoll durch ein gutes Buch in eine andere Welt entführt zu werden und einfach für ein paar Kapitel den normales Alltagsstress zu entfliehen. Diese Leidenschaft möchte ich gerne mit anderen teilen. Und vielleicht bekommt der ein oder andere durch eine Rezi von mir Lust aufs lesen :-)
2. Durch welches Buch bist du zum Lesen gekommen?
Früher als Kind durch Alice im Wunderland und Harry Potter. Zwischendurch habe ich ein paar Jahre allerdings nicht gelesen und mit Twilight habe ich wieder begonnen.
3. Wie viele Bücher liegen auf deinem SuB?
Ganz schwere Frage... :-). Ich denke momentan müssten es um die 20 sein.
4. Ebook oder lieber "normales" Buch, was liest du lieber?
Ich finde ebooks ganz praktisch gerade auch für unterwegs. Da muss man nicht immer die dicken Wälzer mit rumschleppen. Aber wenn ich die Wahl habe würde ich mich für ein normales Buch entscheiden.
5. Wo kaufst du am liebsten deine Bücher?
In der Buchhandlung bei uns im Ort. Ich liebe es in einer Buchhandlung zu stöbern :-).
6. Welches ist dein Lieblingsgenre und warum?
Auf jeden fall Fantasy... In diesem Genre ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und wer glaubt denn bitte nicht an Einhörner und Feen?! :-)
7. Von welchem Verlag besitzt du die meisten Bücher?
Ich denke das ist bei mir ziemlich ausgeglichen. Die meisten Bücher habe ich von Arena, Blanvalet, Piper
8. Was hältst du von Selfpuplishing?
Ich finde das Selfpublishing toll. Und ich finde es auch Klasse was diese Autoren leisten. Ein Buch in kompletter Eigenregie unter die Leute bringen ist glaube ich nicht leicht. Ich finde es jedoch sehr schade das man so gut wie keine Bücher von Selfpublishern in Buchhandlung findet. Es verbergen sich oft tolle und fesselnde Geschichten in diesen Büchern. Und ich fände es großartig wenn man Selfpublisher unterstützen könnte.
9. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern?
Ich muss gestehen ich bin schon etwas Covergeil :-D. Von daher geht mein erster Blick immer nach dem "Aussehen" des Buches. Aber bevor ich das Buch kaufe muss der Klappentext natürlich ansprechend sein.
10. Hardcover oder Taschenbuch, was liest du lieber?
Ich bin eher ein Hardcovertyp. Ich finde einfach das sie auch im Regal schöner aussehen.
11. Was macht für dich ein gutes Buch aus?
Ein gutes Buch muss mich von Anfang an in seinen Bann ziehen. Ich muss mit den Protagonisten mit fiebern können und wenn es dem Ende entgegen geht muss ich mir wünschen das es nie zu Ende gehen darf.
Hier 11 Fakten über mich:
1. Ich bin eine Tagträumerin :-)
2. Ich kann ganz schön stur sein
3. Ich liebe Tim Burton Filme
4. Meine Lieblingsfarbe ist grün
5. Ich gehe nicht gern Shoppen
6. Manchmal nehme ich Aussagen viel zu persönlich
7. Ich schaue mir sehr gerne Kinderfilme an :-)
8. Ich backe gerne
9. Ich liebe Ironie und Sarkasmus
10. Ich höre gerne Musik beim Lesen
11. Ich bin ein Morgenmuffel:-)
Und hier sind meine Nominierungen:
- Hedwigs Bücherstube
- Kaiserliches Bücherreich
- Märchenbücher
Leider bekomme ich keine 5 Blogger zusammen :-)
Wenn ihr zu den Nominierten gehört, müsst ihr folgende Schritte befolgen um die Nominierung anzunehmen:
Nenne den Preisverleiher in deinem Beitrag und verlinke seinen/ihren Blog
Erkläre was der Liebster-Award ist!
Beantworte die 11 unten stehenden Fragen
Liste 11 wahllose Fakten über dich auf
Nominiere 5 - 11 Blogger, die noch recht neu sind oder noch nicht sehr viele Follower haben
Stelle ihnen 11 Fragen
Lass sie wissen das du sie Nominiert hast
Hier meine Fragen an euch:
1. Warum hast du beschlossen mit dem Bloggen anzufangen?
2. Durch welches Buch bist du zum Lesen gekommen?
3. Wie viele Bücher liegen auf deinem SuB?
4. Was ist dein Lieblingsleseort?
5. Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?
6. Welches ist dein Lieblingsgenre und warum?
7. Wer ist dein Lieblingsautor und warum?
8. Wenn du in eine Bücherwelt für einen Tag besuchen könntest, welche wäre es und warum?
9. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern?
10. Taschenbuch, Hardcover oder ebook?
11. Was macht für dich ein gutes Buch aus?
Es ist eine Aktion, die neuen Bloggern dabei helfen soll, den Einstieg in das Blogging zu erleichtern und dadurch ein bisschen bekannter zu werden. Indem der Award von Newcomer zu Newcomer weitergereicht wird, soll ein stetes Netz an Bloggern und Lesern entstehen, die sich gegenseitig Unterstützen.
Da ich die Nominierung gerne annehme, beantworte ich euch jetzt noch ein paar Fragen:
1. Wieso bloggst du?
Puh das ist eine gute Frage... Ich muss sagen ich rede sehr sehr gerne über Bücher und ich finde es einfach wundervoll durch ein gutes Buch in eine andere Welt entführt zu werden und einfach für ein paar Kapitel den normales Alltagsstress zu entfliehen. Diese Leidenschaft möchte ich gerne mit anderen teilen. Und vielleicht bekommt der ein oder andere durch eine Rezi von mir Lust aufs lesen :-)
2. Durch welches Buch bist du zum Lesen gekommen?
Früher als Kind durch Alice im Wunderland und Harry Potter. Zwischendurch habe ich ein paar Jahre allerdings nicht gelesen und mit Twilight habe ich wieder begonnen.
3. Wie viele Bücher liegen auf deinem SuB?
Ganz schwere Frage... :-). Ich denke momentan müssten es um die 20 sein.
4. Ebook oder lieber "normales" Buch, was liest du lieber?
Ich finde ebooks ganz praktisch gerade auch für unterwegs. Da muss man nicht immer die dicken Wälzer mit rumschleppen. Aber wenn ich die Wahl habe würde ich mich für ein normales Buch entscheiden.
5. Wo kaufst du am liebsten deine Bücher?
In der Buchhandlung bei uns im Ort. Ich liebe es in einer Buchhandlung zu stöbern :-).
6. Welches ist dein Lieblingsgenre und warum?
Auf jeden fall Fantasy... In diesem Genre ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und wer glaubt denn bitte nicht an Einhörner und Feen?! :-)
7. Von welchem Verlag besitzt du die meisten Bücher?
Ich denke das ist bei mir ziemlich ausgeglichen. Die meisten Bücher habe ich von Arena, Blanvalet, Piper
8. Was hältst du von Selfpuplishing?
Ich finde das Selfpublishing toll. Und ich finde es auch Klasse was diese Autoren leisten. Ein Buch in kompletter Eigenregie unter die Leute bringen ist glaube ich nicht leicht. Ich finde es jedoch sehr schade das man so gut wie keine Bücher von Selfpublishern in Buchhandlung findet. Es verbergen sich oft tolle und fesselnde Geschichten in diesen Büchern. Und ich fände es großartig wenn man Selfpublisher unterstützen könnte.
9. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern?
Ich muss gestehen ich bin schon etwas Covergeil :-D. Von daher geht mein erster Blick immer nach dem "Aussehen" des Buches. Aber bevor ich das Buch kaufe muss der Klappentext natürlich ansprechend sein.
10. Hardcover oder Taschenbuch, was liest du lieber?
Ich bin eher ein Hardcovertyp. Ich finde einfach das sie auch im Regal schöner aussehen.
11. Was macht für dich ein gutes Buch aus?
Ein gutes Buch muss mich von Anfang an in seinen Bann ziehen. Ich muss mit den Protagonisten mit fiebern können und wenn es dem Ende entgegen geht muss ich mir wünschen das es nie zu Ende gehen darf.
Hier 11 Fakten über mich:
1. Ich bin eine Tagträumerin :-)
2. Ich kann ganz schön stur sein
3. Ich liebe Tim Burton Filme
4. Meine Lieblingsfarbe ist grün
5. Ich gehe nicht gern Shoppen
6. Manchmal nehme ich Aussagen viel zu persönlich
7. Ich schaue mir sehr gerne Kinderfilme an :-)
8. Ich backe gerne
9. Ich liebe Ironie und Sarkasmus
10. Ich höre gerne Musik beim Lesen
11. Ich bin ein Morgenmuffel:-)
Und hier sind meine Nominierungen:
- Hedwigs Bücherstube
- Kaiserliches Bücherreich
- Märchenbücher
Leider bekomme ich keine 5 Blogger zusammen :-)
Wenn ihr zu den Nominierten gehört, müsst ihr folgende Schritte befolgen um die Nominierung anzunehmen:
Nenne den Preisverleiher in deinem Beitrag und verlinke seinen/ihren Blog
Erkläre was der Liebster-Award ist!
Beantworte die 11 unten stehenden Fragen
Liste 11 wahllose Fakten über dich auf
Nominiere 5 - 11 Blogger, die noch recht neu sind oder noch nicht sehr viele Follower haben
Stelle ihnen 11 Fragen
Lass sie wissen das du sie Nominiert hast
Hier meine Fragen an euch:
1. Warum hast du beschlossen mit dem Bloggen anzufangen?
2. Durch welches Buch bist du zum Lesen gekommen?
3. Wie viele Bücher liegen auf deinem SuB?
4. Was ist dein Lieblingsleseort?
5. Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?
6. Welches ist dein Lieblingsgenre und warum?
7. Wer ist dein Lieblingsautor und warum?
8. Wenn du in eine Bücherwelt für einen Tag besuchen könntest, welche wäre es und warum?
9. Worauf achtest du beim Kauf von Büchern?
10. Taschenbuch, Hardcover oder ebook?
11. Was macht für dich ein gutes Buch aus?
Abonnieren
Posts (Atom)